Cookies

Cookie-Hinweis


Wir verwenden auf dieser Website Cookies und andere ähnliche Technologien, die üblicherweise gemeinsam als Cookies bezeichnet werden. Aus verschiedenen Gründen werden unterschiedliche Cookies verwendet. Im Folgenden beschreiben wir die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden und warum, sowie deine optionalen Einstellungen zu Cookies.


Du entscheidest, ob du damit einverstanden bist, dass wir notwendige Cookies auf deinem Gerät platzieren. Mit deiner Zustimmung sammeln wir Informationen darüber, wie du die Website nutzt. Diese Informationen können mit anderen Informationen, die wir über dich haben, kombiniert werden.


UAB Ozo Dublis (im Folgenden "SnusCore" genannt) ist für die Platzierung von Cookies auf der Website snuscore.co.uk ("die Website") verantwortlich und der für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Verantwortliche, die manchmal über Cookies erhoben werden, wenn du die Website besuchst.


Für weitere Informationen über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten wirf einen Blick auf unsere Datenschutzrichtlinie. Dort findest du auch unsere Kontaktinformationen, falls du Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder zu anderen Themen hast.


Was ist ein Cookie?


Ein Cookie, den wir alle kennen, ist ein leckerer Leckerbissen. In der digitalen Welt ist ein Cookie jedoch in der Regel eine kleine Textdatei, die auf deinem Computer, Mobiltelefon oder einem gleichwertigen Gerät mit Internetverbindung gespeichert und bei späteren Besuchen wieder abgerufen wird, wenn du diese Website besuchst.


Mehr allgemeine Informationen über Cookies findest du auf den Websites aboutcookies.org.uk und www.allaboutcookies.com.


 


 Verschiedene Arten von Cookies


Man unterscheidet zwei Arten von Cookies, je nachdem, wie lange sie auf deinem Gerät gespeichert werden: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies werden vorübergehend auf deinem Gerät gespeichert, wenn du eine Website besuchst, und werden automatisch gelöscht, wenn du den Browser schließt. Permanente Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum auf deinem Gerät gespeichert, bis du oder der Server, der sie sendet, sie löscht.


Es gibt auch zwei Arten von Cookies, je nachdem, wer der Absender ist: Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies werden von der Website gesetzt, die du besuchst. Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Domain gesetzt und stammen daher nicht von SnusCore, sondern von einem unserer Partner.


Auf dieser Website verwenden wir alle vier Arten von Cookies.


Cookies können auch in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, je nach ihrem Zweck. Deshalb haben wir unsere Cookies in vier Kategorien unterteilt: notwendig, Leistung, Funktionalität und Marketing. Diese Kategorien werden im folgenden Abschnitt näher erläutert.


 


Auf dieser Website verwendete Cookies


Alle Cookies sind für uns wichtig, da sie uns helfen, dir das beste Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten. Wir wissen aber auch, dass du vielleicht anderer Meinung bist, und wir schätzen deine Integrität und dein Recht, Cookies zu blockieren, die nicht notwendig sind.


Damit Du auf einfache Weise auswählen kannst, welchen Cookies Du auf dieser Website zustimmen möchtest, haben wir alle unsere Cookies nach ihrem Zweck in vier Kategorien unterteilt. Hier erklären wir, warum wir diese verschiedenen Kategorien von Cookies verwenden und was du davon hast, wenn du deine Zustimmung gibst. Du wählst in deinen Cookie-Einstellungen die Kategorien aus, denen du zustimmen möchtest.


Cookie-Einstellungen


Erforderliche Cookies werden benötigt, damit du die grundlegenden Funktionen auf dieser Website nutzen kannst, z. B. um dich sicher in deinem Konto anzumelden und Produkte in den Warenkorb zu legen.

Leistungs-Cookies ermöglichen es uns zu analysieren, wie Besucher/innen die Website nutzen und auf ihr navigieren, um die Effektivität unseres Online-Marketings und unserer Kommunikation zu messen und um zu verstehen, was unsere Besucher/innen interessiert, damit wir die Leistung der Website verbessern können. Zum Beispiel, indem wir Statistiken überprüfen, Fehler entdecken und beheben und das Design der Website anpassen.

Funktionalitäts-Cookies werden von uns verwendet, um dich als wiederkehrenden Besucher der Website zu erkennen und dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, indem wir uns z. B. deine Einstellungen merken und ob du in deinem Konto angemeldet bist.

Marketing-Cookies registrieren deine individuelle Tätigkeit auf der Website, z. B. die Seiten, die du besuchst, und die Links, die du anklickst. Durch die Verfolgung und Analyse deines Online-Verhaltens können wir die Inhalte, Funktionen und Angebote auf der Website so anpassen, dass sie für dich auf der Basis deiner Vorlieben relevant sind. Wir können diese Informationen auch an andere weitergeben, um unsere Informationen weiterzugeben. Da wir mit Partnernetzwerken, Anwendungsentwicklern und anderen Dienstleistern zusammenarbeiten, um SnusCore auch außerhalb dieser Website zu vermarkten, bedeutet dies, dass Informationen über dich geteilt und verwendet werden können, um dir personalisierte Angebote auf anderen Websites und Anwendungen zu machen und die Wirksamkeit unserer Angebote zu analysieren.

Bist du dir unsicher, was Marketing-Cookies bedeuten? Dann findest du auf der Website www.youronlinechoices.com weitere allgemeine Informationen über internetbasierte Werbung durch den Einsatz von Cookies.


 


Verwendung von Google Analytics 


SnusCore verwendet Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Besucher die Website nutzen, damit wir beurteilen können, wie wir sie verbessern und weiterentwickeln können.


Google Analytics ist ein Tool, das Drittanbieter-Cookies von Google verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie der Besucher mit der Website interagiert. Die in diesen Cookies enthaltenen Informationen, einschließlich deiner IP-Adresse, werden an Google weitergegeben und von Google Analytics auf Servern in den USA gespeichert und verwendet.


Wenn du nicht von Google verfolgt werden möchtest, bietet Google ein kostenloses Add-on an, das du in deinem Browser installieren kannst. Dieses Add-on von Google findest du unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Wie du Cookies vermeiden kannst 


Es gibt im Wesentlichen drei verschiedene Möglichkeiten, unerwünschte Cookies zu vermeiden oder zu löschen.


Falls du der Verwendung von Cookies auf der Website zugestimmt hast, deine Zustimmung aber später widerrufen oder ändern möchtest, kannst du das jederzeit tun, indem du deine Einstellungen unter Cookie-Einstellungen änderst.


Cookie-Einstellungen


In den Sicherheitseinstellungen deines Browsers kannst du auch bestimmte Arten von Cookies blockieren oder einschränken. Diese Einstellung bedeutet in der Regel, dass dein Browser die Speicherung von Cookies automatisch ablehnt oder dich jedes Mal informiert, wenn eine Website die Speicherung von Cookies auf deinem Gerät verlangt.


Außerdem kannst du die dauerhaften Cookies, die nach einem Besuch auf dieser Website auf deinem Gerät gespeichert wurden, in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers überprüfen und löschen.


Wenn du dich dafür entscheidest, Cookies auf dieser Website zu blockieren oder einzuschränken, kann es sein, dass du auf einige Dienste und Funktionen nicht mehr zugreifen kannst. Außerdem kann es vorkommen, dass du dein Passwort mehrmals während einer Sitzung eingeben musst.


Änderungen an diesem Hinweis 


Wir weisen darauf hin, dass wir die Informationen in diesem Cookie-Hinweis bei Bedarf ändern können, z. B. wenn wir etwas klarstellen wollen oder wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir Cookies verwenden.


Es ist deine Aufgabe, diesen Hinweis jedes Mal durchzulesen, wenn du die Website besuchst. Um herauszufinden, ob es Änderungen gegeben hat, kannst du das Datum der letzten Aktualisierung unten sehen.


Dieser Hinweis wurde zuletzt am 10. Oktober 2020 aktualisiert.